Am 09. März 1974 fanden
sich Tierfreunde aus Niederwinkling und der Umgebung
im
Gasthaus zum Heinerl zusammen.
Sie gründeten den KTZV Niederwinkling und Umgebung 1974,
als 1. Vorsitzender wurde
Ludwig Schindlmeier gewählt,
der sofort daran ging Mitglieder zu werben.
Er war 17 Jahre unser 1. Vorsitzender,
bis er 1990 verstarb.
Albert Bauer übernahm den
Verein bis 1994, unter ihm wurde unsere Vereinshalle
aufgebaut. Genutzt wird sie gemeinsam
mit dem EC Niederwinkling
Unserem Vereinswirt Heinrich Helmbrecht hat sie
finanziert.
Viele Gruppen- Kreis- und Sonderschauen
wurden ausgerichtet.
Ab 1994 wurde Markus Dengler zum
1. Vorsitzenden gewählt.
1999 wurde das 25 Jährige Jubiläum,
mit dem Heimatfest der Gemeinde Niederwinkling,
gebührend gefeiert. Höhepunkt,
eine von Markus Dengler gestiftete Fahne.
Unsere Wappentiere sind die Emdener
Gans, ein Vorwerkhahn und die Eistaube.
Im Jahre 1991 würde die erst
Lokalschau in der Vereinshalle durchgeführt,
ihr folgte 1992 die 1. Gruppenschau,
1994 die 1. Kreisschau .
Im Jahr 2000 und 2004 wurde die Luchstauben
Sonderschau der Gruppe Bayern ausgerichtet.
2001 die 45. Kreisschau Donau, 2006
die 50. Kreisschau DONAU, 2008 Lokalschau
mit Trommeltaubenschau,
2009 die 53. Kreisschau Donau, 2011 die 1. TST-Schau
2012 die 56. Kreisschau. 2013 die 2. TST, 2014 die
58 Kreisschau mit Sonderschauen
über 1000 Tiere. 2017 die Stamm/Paarschau 2018 die 62. Kreisschau
Allseits bekannt ist unser Osterhasenmarkt,
der immer am Ostermontag seit 1996 stattfindet.
Er wird von den Jugendleitern mit ihren Helfern
organisiert.
Er ist beliebt, nicht nur bei den Rassegeflügelzüchtern,
sondern bei der gesamten Bevölkerung.
Tierschau, Kükenschau, Streichelzoo, Eierschau,
um nur einige Attraktionen zu nennen.
Der KTZV Niederwinkling erfreut
sich größter Beleibtheit und Anerkennung!
Die Fahne des Vereins:
Geweiht
1999 zum 25jährigen Jubiläum, sie zeigt
auf der eine Seite die Kirche
mit den Wappentiern, auf der anderen ein
Geflügelhofmoitv und das Gemeindewappen.
Fahnenträger Martin Bauer, Begleiterinen
Steffi Schadenfroh und Sophia Buchta Taferlmädl Leni Brunner
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schirmherrn Bitten bei BGM Ludwig Waas
Beim Schirmherrn Ludwig und Vera Waas
(links Hermann Kiefl) A
richtiger Schluck
Gemütlich war's
Bierprobe
40 Jähriges Gründungsfest 20. Juli.2014
Empfang im Bürgerhaus
Festzug
Ein Teil unserer Ehrengäste
Sonntagabend, bei der letzten Maß
_____________________________________________________________________________________________________________
Bei unserer
Jahreshauptversammlung ist es bei uns Tradition diese
ausklingen zulassen,
Wobei der harte Kern auch etwas länger sitzen bleibt.
Gemütlichkeit und Geselligkeit ist
uns dabei sehr wichtig.
Kesselfleischessen 2012
_______________________________________________________________________
Soziales,
ist uns sehr wichtig
Weihnachtstrucker Antenne Bayern 2008
Winklinglauf für "Bettina Bräu Stiftung"
2009
Lauf für Toleranz und Frieden, Bogen 2010
Sammlung für Krebskranke Kinder VDT 2012
Sauber macht Lustig 2013
Die Crazy Chicken helfen
in Fischerdorf nach dem Hochwasser 2013
2. Winkling Lauf
mir Sponsor Josef Edsberger 2013
Unsere Läufer
Zum Abschluß ein Eis von der Vereinswirtin
Martina
Und wieder, Spendenübergabe an den VDT für die Kinderkrebsstiftung
2018
Und wieder, Spendenübergabe an den VDT für die Kinderkrebsstiftung
2023 mit der Summe von 1700,-€
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kindergartenbesuche
Schaubrüter im KIGA 2019
KIGA Nistkastenaktion 2019
KIGA Niederwinkling 2013
KIGA Niederwinkling 2014
Schulbesuche
Schule Niederwinkling 2014
Besuche in Senioren- und Pflegeheimen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------